Mit einem Klick auf den Link gelangen Sie zum Online-Artikel ...
Nachbericht in der WOCHE Klagenfurt und WOCHE Klagenfurt Land am 13. Juli 2016
Nachbericht in der Kleinen Zeitung vom 11. Juli 2016
Nachbericht in der Kärntner Kronenzeitung am 11. Juli 2016
Bericht in der WOCHE Klagenfurt und WOCHE Klagenfurt Land vom 6. Juli 2016
Bericht in der Kärntner Kronenzeitung vom 6. Juli 2016
Unter dem folgenden Link gelangen Sie zum ganzen Artikel in der Online-Ausgabe der Kleinen Zeitung vom 11. März 2016
Eine berufliche 180-Grad-Drehung war der Grund, warum sich Christian Sickl im Jahr 2011 entschied, das Masterstudium "Social Management" zu absolvieren. "Nach über 20 Jahren in der Industrie wollte ich neue Wege gehen und wechselte im Jahr 2010 in den Bereich Kinder- und Jugendhilfe. Um mich mit den Herausforderungen meines neuen Umfeldes intensiver auseinanderzusetzen, war diese Entscheidung genau das Richtige für mich. Durch die praxisbezogenen Projektarbeiten konnte ich an aktuellen Problemstellungen arbeiten und Konzepte für unser Unternehmen erstellen, etwa für die Bereiche PR und Controlling."
Seinen "Erfolgsweg" beschreibt Sickl vor allem als einen Weg. "Man startet und entwickelt sich weiter. Auch die Definition von Erfolg ändert sich im Laufe der Jahre. Natürlich ist materieller Gewinn am Anfang wichtig. Im Laufe der Zeit ändert sich das jedoch."
Heute, als Geschäftsführer, bedeute Erfolg für Sickl, die Freiheit zu haben, mitgestalten zu können, sowohl die unmittelbaren Arbeitsbedingungen als auch in größeren Zusammenhängen. Karriere sei für Sickl jedoch zu keinem Zeitpunkt ein bewusstes Thema gewesen, sondern hat sich für ihn aus der Übernahme von Verantwortung für sich selbst, für Mitarbeiter und das Unternehmen ergeben. "Ich habe mich nie für einen höheren Job beworben, sondern bin immer wieder gefragt worden, diese Verantwortung auch formal zu übernehmen."
Am Mittwoch, dem 11. 11. 2015 brachte Radio Kärnten in der Sendung "Servus, Srečno, Ciao" einen Bericht über unseren Film.
Den Bericht können Sie unter diesem Link nachhören.
Am Donnerstag, dem 12. 11. 2015 brachte "Kärnten Heute" den Beitrag, den das ORF-Team über die Entstehung des Filmes gedreht hatte. Wir bedanken uns beim ORF und Frau Michaela Monschein, Redakteurin in der ORF Kärnten Kulturredaktion.
Auch die WOCHE Villach / Villach Land hat schon im Vorfeld der Premiere berichtet:
Dieser Link führt zur Onlineausgabe
Pirkerweg 28, 9201 Krumpendorf
Tel.: +43 (0)4229-40 450
Fax: +42 (0)4229-40 450-22
Mobil: +43 (0)676 88 00 88 00
Mail: office@b3-netzwerk.at