Abgeschlossenes Studium im psychosozialen Bereich bzw. Kolleg für Sozialpädagogik
Leitungserfahrung und Interesse an der Übernahme von Führungsverantwortung
Bereitschaft zur Arbeit im multiprofessionellen Team
Freude an der Arbeit mit einem Jugendlichen mitkomplexem Förderbedarf
Interesse an Beziehungsarbeit – auch in schwierigenSituationen
Persönliche Stabilität und Belastbarkeit
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
Hohes Maß an Empathie, Reflexionsfähigkeit und Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick und lösungsorientiertes Denken
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Interesse an der Mitgestaltung eines innovativen Arbeitsbereichs
Bereitschaft zum Turnusdienst inkl. Nacht- und Wochenenddiensten
Führerschein der Klasse B
Firmenhandy und Tablet
Vergütung von Aufwandsentschädigungen
Flexibles und eigenverantwortliches Arbeiten
Multiprofessionelles Team in dem dank Respekt, Humor, Transparenz und Loyalität eine positive Fehlerkultur gelebt wird
Laufende Fort- und Weiterbildung zu gegenwärtigen Themen
Qualitätssichernde Maßnahmen wie Supervision, Teamtage, Fallwerkstätten, uvm.
Gemäß SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 8:
Mind. € 3.264,00 (Vollzeitbasis), zzgl.Leitungszulage,
Anrechnung von Vordienstzeiten sowie arbeitszeitabhängiger Zulagen und Zuschläge.
Wir werden uns deine Zusendung ansehen und melden uns in den nächsten Tagen!